So wirkt Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% Cremogel
Die zuverlässige Wirkung basiert darauf, dass der Wirkstoff Hydrocortison hier in einer speziellen Form, dem sogenannten Hydrocortisonacetat, vorliegt. Dieser wird besonders gut aus dem Cremogel freigesetzt und dringt entsprechend schnell in die Haut, um dort lokal seine ausgeprägt entzündungshemmende Wirkung zu entfalten.
Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% Cremogel
- ... blockiert entzündliche Prozesse
- ... wirkt antiallergisch
- ... stillt den Juckreiz
- ... lindert die Rötung
- ... pflegt wie eine Creme und kühlt wie ein Gel.
- ... ist gut verträglich
Das in Zusammenarbeit mit Dermatologen exklusiv für Soventol entwickelte Cremogel 0,5% lässt sich leicht und angenehm auftragen, zieht sehr schnell ein und hinterlässt im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Cremes keine fettigen Rückstände.
Studien zeigen überlegene Wirksamkeit
Im Rahmen einer klinischen Studie wurde die Wirksamkeit von Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% Cremogel untersucht.
Anwendung bei Sonnenallergie
Die Behandlung mit Soventol HydrocortisonACETAT ist denkbar einfach:
Tragen Sie Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% bis zu 3-mal täglich möglichst behutsam auf die betroffenen Hautstellen auf.
Falls ohne Beschwerden möglich, sollten Sie das Cremogel vorsichtig einmassieren.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg, sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt jedoch nicht länger als 2 Wochen erfolgen.
Erhältlich ist Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% nur in Apotheken (rezeptfrei).
Extra-Tipp bei besonders schmerzhaften Beschwerden
Bei besonders schmerzhaften Sonnenallergie-bedingten Beschwerden ist eine schrittweise Behandlung empfehlenswert.
Schritt 1: Primäres Ziel ist eine besonders schonende Linderung von Juckreiz und Irritationen auf den besonders stark betroffenen und daher häufig auch schmerzenden Hautpartien. Beginnen Sie die Behandlung mit dem speziell zu diesem Zweck verfügbaren Soventol HydroCort 0,5% Spray: Mit Hilfe dieses Sprays lässt sich der auch hierin enthaltene Wirkstoff Hydrocortison komplett berührungsfrei auftragen. Das Spray eignet sich daher speziell für die Initialbehandlung sehr stark betroffener und daher besonders berührungsempfindlicher Hautpartien.
Mehr zum Soventol HydroCort 0,5% Spray
Schritt 2: Sobald die Beschwerden etwas abgeklungen sind, steht die weitere Abheilung der Sonnenallergie durch Entzündungshemmung, Kühlung und gleichzeitige Pflege im Fokus. Sie können nun zur Behandlung mit dem Cremogel Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% übergehen. Denn jetzt ist neben angenehmer Kühlung ein Plus an Pflege und Feuchtigkeit für eine noch schnellere Regeneration wichtig. Gleichzeitig entfaltet der Wirkstoff Hydrocortison weiterhin seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
1Interne Daten, klinische Studie, MEDICE. Veröffentlichung in Vorbereitung.