Mittel gegen Sonnenallergie
Hilfe aus der Apotheke

Bei Sonnenallergie ist schnelle und gezielte Hilfe gefragt. Neben geeigneten Erste-Hilfe-Maßnahmen (Sonne meiden, Kühlen mit feuchten Tüchern) können rezeptfreie Mittel gegen Sonnenallergie helfen, die Entzündungsreaktion zu stoppen und typische Sonnenallergie-Symptome gezielt zu lindern. Hier haben sich insbesondere mild wirksame Glucocorticoide zur äußerlichen Anwendung bewährt.
Symptome gezielt lindern
Eine Sonnenallergie kann ziemlich unangenehm sein! Schmerzen, Juckreiz, Pusteln – doch derartige Beschwerden müssen nicht einfach hingenommen werden. Wer frühzeitig reagiert und eine gezielte Behandlung einleitet, kann die Symptome schnell und zuverlässig lindern.
Hier hat sich der Wirkstoff Hydrocortison – ein Glucocorticoid der Stärkeklasse I – hervorragend bewährt. Denn Hydrocortison wirkt nicht nur antiallergisch, sondern auch juckreizstillend und entzündungshemmend.
Soventol HydrocortisonACETAT 0,5%: Von Hautärzten entwickelt – speziell bei gereizter Sommerhaut
Eine Sonnenallergie erfordert oft mehr als nur eine pflegende Creme oder ein After-Sun-Spray. Das innovative Cremogel Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% Cremogel auf Basis des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison wurde von Hautärzten speziell entwickelt und erwies sich in einer klinischen Studie selbst deutlich höherdosierten Präparaten gegenüber in der Wirkung überlegen – und das bei sehr guter Verträglichkeit. 1
Dabei vereint das Cremogel die pflegenden Eigenschaften einer Creme mit den kühlenden eines Gels (daher die Bezeichnung), wirkt stark entzündungshemmend, nimmt schnell die Rötung und ist gut verträglich. Ebenfalls ein Vorteil: Das Cremogel lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
Mehr zu Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% Cremogel
1Interne Daten, klinische Studie, MEDICE. Veröffentlichung in Vorbereitung
Extra-Tipp bei besonders schmerzhaften Beschwerden
Bei besonders schmerzhaften Sonnenallergie-bedingten Beschwerden ist eine schrittweise Behandlung empfehlenswert.
Schritt 1: Primäres Ziel ist eine besonders schonende Linderung von Juckreiz und Irritationen auf den besonders stark betroffenen und daher häufig auch schmerzenden Hautpartien. Beginnen Sie die Behandlung mit dem speziell zu diesem Zweck entwickelten Soventol HydroCort 0,5% Spray: Mit Hilfe dieses Sprays lässt sich der auch hierin enthaltene Wirkstoff Hydrocortison komplett berührungsfrei auftragen. Das Spray eignet sich daher sehr gut für die Initialbehandlung sehr stark betroffener und daher besonders berührungsempfindlicher Hautpartien.
Mehr zum Soventol HydroCort 0,5% Spray
Schritt 2: Sobald die Beschwerden etwas abgeklungen sind, steht die weitere Abheilung der Sonnenallergie durch Entzündungshemmung, Kühlung und gleichzeitiger Pflege im Fokus. Sie können nun zur Behandlung mit dem Cremogel Soventol HydrocortisonACETAT 0,5% übergehen. Denn jetzt ist neben angenehmer Kühlung ein Plus an Pflege und Feuchtigkeit für eine noch schnellere Regeneration wichtig. Gleichzeitig entfaltet der Wirkstoff Hydrocortison weiterhin seine entzündungshemmenden Eigenschaften.